Honig und Käse

Von der Bedeutung der Honigbienen zum
Genuss mit Rohmilchkäse

Leitung: Leonhard Gruber Imker / Gunther Naynar Käser
Termin: Jeden Mittwoch ab Mitte Mai bis Anfang September
Teilnehmerzahl: Mind. 8 Personen- max 12 Personen
Kosten: Euro 35,-/Pers.
Anmeldung: jeweils bis Sonntag abend bei Leonhard Gruber Tel Nr.06483/221 oder Familie Naynar 06483 219

 

Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere auf der  Welt. Sie stellt nicht nur den Honig her- ohne sie wären unsere Obst und Gemüseregale ziemlich leer. Durch die Bestäubung sichern Bienen die Fruchtbarkeit vieler
Panzen. Wie ist ein Bienenvolk organisiert, wie schaut ein Bienenstock aus? Wie wird Honig erzeugt und verarbeitet
und wie schmecken verschiedene Honigsorten? Der Imker Leonhard Gruber führt durch den Göriacher
Bienenlehrpfad und erklärt dieses und vieles mehr. Anschließend Besuch am Hiasnhof in Göriach. Die Familie
Naynar bewirtschaet den Hof biologisch und ist auf die Herstellung von Rohmilchkäse aus Kuh- und Ziegenmilch spezialisiert. Die Bedeutung der Milch als Lebensmittel, die Vielfalt der Milchprodukte und die handwerkliche Herstellung von Käse, aber auch die Grundlagen der biologischen Landbewirtschaung werden von Hoäser Gunther Naynar erklärt. Eine Verkostung  der verschiedenen Käsesorten des Hofes und regionaler Honigsorten beschließen das Programm.